Möbliertes Neubau-Büro in Kiels Premium-Lage
Sophienblatt 40, 24103 Kiel, Bürohaus zur Miete
Kontaktdaten
-
NameFrau Ilka Zwernemann
-
AdresseKuhberg 1
24534 Neumünster -
E-Mail Direkt
Objektdaten
-
Objekt-ID131264510
-
ObjekttypenBüro/Praxis, Bürohaus
-
AdresseSophienblatt 40
24103 Kiel -
Etagen im Haus3.OG
-
Bürofläche ca.207,70 m²
-
KücheTeeküche
-
Wesentlicher EnergieträgerFernwärme
-
Baujahr2022
-
Zustandneuwertig
-
Ausstattunggehoben
-
Kaltmiete3.949,00 EUR
-
Nebenkosten623,00 EUR
Ausstattung / Merkmale
- ✓ Barrierefrei
- ✓ DV-Verkabelung
- ✓ Keller
- ✓ Klimatisiert
- ✓ Personenaufzug
- ✓ Teeküche
Energieausweis
-
Energieausweiswird bei Besichtigung vorgelegt
Objektbeschreibung
Beschreibung
Die Architektur fügt sich in das architektonische Gesamtbild der umliegenden Gebäude und hinterlässt dennoch einen bleibenden Eindruck. Im Stile eines modernen Bürogebäudes wurden die Flächen im Innenhof begrünt und laden zum Entspannen ein.
Das SOPHIENKONTOR bietet auf insgesamt fünf Obergeschossen und zwei Staffelgeschossen modernen Raum für Büros und Praxen. Das Gebäude wurde auf dem Grundstück Sophienblatt 40 in Kiel errichtet. Es besteht aus einem Gebäuderiegel entlang des Sophienblatts und zwei rückwärtig
anschließenden Flügelbauten in unterschiedlicher Länge. Der längere, nördliche Flügelbau
verläuft über die gesamte Grundstückstiefe, wogegen der Kürzere nach Westen gestaffelt
ausgebildet ist, um die Sonneneinstrahlung in den Hofbereich zu optimieren.
Das Gebäude erhält an der Nordost-Ecke einen Hochpunkt in Form einer zweigeschossigen
Überhöhung, welche einen städtebaulich markanten Akzent entlang des Sophienblatts setzt.
Daran anschließend erhält das Gebäude eine Dachkonstruktion, die in Form und Neigung an
das denkmalgeschützte Nachbargebäude anschließt. Der zurückversetzte Eingangsbereich
im Erdgeschoss nimmt die von Norden kommende Arkade auf und führt sie weiter bis zum
Haupteingang des Gebäudes.
Das gesamte Gebäude wird über einen Haupteingang vom Sophienblatt erschlossen. Die
Aufzugsanlagen verteilen sich auf zwei Aufzugskerne. Außerdem erhält das Gebäude einen
Nebeneingang im Hofbereich.
In den beiden Untergeschossen befinden sich die Tiefgarage, Lagerflächen und Technikflächen.
Das Gebäude soll eine DGNB – Zertifizierung in Gold erhalten.
Das Büro hat eine Fläche von 207,7 m². Hinzu kommen Gemeinschaftsflächen von 122,47 m², die ebenfalls genutzt werden dürfen. Diese umfassen unter anderem eine Terrasse im 5. OG, sowie eine Terrasse im Innenhof, inkl. der Fahrradstellplätze. Für die Gemeinschaftsflächen wird keine Miete berechnet. Sie sind bereits in der o. g. Miete enthalten.
Ausstattung
- Gemeinschaftsdachterrasse
- Hochwertige Ziegelsteinfassade mit bodentiefen, großflächigen Aluminiumfenstern
- Sonnenschutz außenliegend, raumweise regelbar
- Beleuchtung: Stehleuchten
- Unterflurkonvektoren
- Ebenerdiger und natürlich belichteter Fahrradabstellraum
- Duschen mit Umkleiden
- Ruhiger Innenhof
- Betonkernaktivierung (Kühlung und Heizung)
- elektrisches Transponderschließsystem
- Kontrollierte Be- und Entlüftung
- Glaselemente der Büros zum Flur
Sonstiges
Zur Untervermietung steht eine Fläche im 3. OG. Ein Grundriss liegt in den angefügten Dokumenten vor. Die Fläche ist autark nutzbar. Für die Gemeinschaftsflächen, die ebenfalls uneingeschränkt nutzbar sind, wird keine Beteiligung verlangt. Eine (Teil-) Möblierung ist auf Wunsch ohne Aufpreis möglich. Die Möblierung auf den Fotos stellt lediglich eine beispielhafte Möblierung dar. Für die individuelle Wunschmöblierung stehen weitere Möbel zur Verfügung.
Die Mietdauer lässt sich nach Bedarf flexibel vereinbaren. Sprechen Sie uns gerne an.
Bei Interesse werden weitere Unterlagen zur Verfügung gestellt. Eine Besichtigung ist ab sofort möglich!
Lage
Kiel ist die Landeshauptstadt von Schleswig-Holstein. Heute
gehört Kiel mit 243.148 Einwohnern zu den 30 größten Städten
Deutschlands und bildet das Zentrum der Region.
Die nördlichste Großstadt Deutschlands liegt an der Ostsee
(Kieler Förde) und ist Endpunkt der meistbefahrenen künstlichen
Wasserstraße der Welt, des international Kiel Canal genannten
Nord-Ostsee-Kanals. Kiel ist traditionell ein bedeutender
Stützpunkt der Deutschen Marine und bekannt durch das
jährliche internationale Segelereignis Kieler Woche, den
Handballverein THW Kiel, den Fußballverein Holstein Kiel und
durch die kulinarische Spezialität der Kieler Sprotten.
Von wirtschaftlicher Bedeutung sind neben dem
Dienstleistungssektor die größte deutsche Werft ThyssenKrupp
Marine Systems (TKMS, bis Ende 2012 HDW) und der Kieler
Ostseehafen mit den Fähren nach Skandinavien und ins Baltikum.
Die kreisfreie Stadt ist Sitz dreier Hochschulen: der Christian-Albrechts-Universität, der Fachhochschule sowie der Muthesius
Kunsthochschule.
Das Objekt befindet sich vis-a-vis zum Kieler Hauptbahnhof an der Seite des Sophienhofs, dem größten überdachten Einkaufszentrum Norddeutschlands.
Flughafen 60 min | Fernbahnhof 1 min | Autobahn 4 min | Bus 1 min
Sophienblatt 40, 24103 Kiel, Deutschland (auf Google Maps ansehen)